Sortieren nach
7 Produkte
Filter
20% Rabatt auf alle Produkte
Der ikonischste Kunstladen
Kostenloser Versand für alle Bestellungen
Michelangelo - Ikonische Kunst der Renaissance in der modernen Mode
Tauchen Sie mit unserer Michelangelo-Kollektion in die Renaissance ein. Wir drucken seine zeitlosen Meisterwerke auf moderne Mode- und Haushaltsartikel. Jedes Stück fängt die Genialität des Meisters in lebendigen Details ein. Unsere hochauflösenden Drucke bringen Kunst in Museumsqualität auf Hoodies, Sweatshirts, Kleider, Röcke, Accessoires und Wohnaccessoires.
Der Künstler
Die Hände Michelangelos prägten die Renaissance von 1475 bis 1564. Er lernte die Kunst in Florenz unter der mächtigen Familie Medici. Sein Streben nach Perfektion führte ihn zum Studium des menschlichen Körpers bei Chirurgen. Dieses Wissen erfüllte seine Kunst mit Leben.
Die katholische Kirche wählte ihn für die Ausmalung der Sixtinischen Kapelle aus. Die führenden Politiker von Florenz stellten seine Skulpturen an ihren wichtigsten Plätzen auf. Seine Fähigkeiten brachten ihm den Namen Il Divino - der Göttliche - ein. Er studierte die antike griechische und römische Kunst, um perfekte menschliche Formen zu schaffen. Sein Stil inspirierte eine neue Kunstrichtung namens Manierismus. Seine erhaltenen Briefe und Skizzen erzählen uns von seinem Leben, seinen Gedanken und seinem kreativen Prozess.
Die Meisterwerke in unserer Sammlung
Die Decke der Sixtinischen Kapelle (1508-1512)
Die Decke der Sixtinischen Kapelle gilt als Michelangelos krönendes Werk. Dieses Meisterwerk erstreckt sich über 12.000 Quadratmeter und enthält 343 gemalte Figuren. Die Decke erzählt neun Geschichten aus der Genesis. Die berühmte Erschaffung Adams zeigt den genauen Zeitpunkt der Geburt des Menschen. Gott schwebt im Raum, in einen tiefroten Umhang gehüllt, und streckt seine Hand aus, um Leben zu schenken. Engel umgeben ihn in fließenden Posen. Adam ruht auf grüner Erde, sein perfekter Körper ist bereit, sich zu erheben.
Rundherum sitzen sieben Propheten und fünf Sibyllen auf Marmorthronen. Der Prophet Jesaja wendet sich zum Lesen, seine Muskeln bewegen sich unter der hellen Kleidung. Die libysche Sibylle zeigt Stärke, als sie ihr Buch schließt. Der Prophet Jona scheint nach hinten zu fallen und zeigt Michelangelos Geschick für die Perspektive. Der Prophet Daniel schreibt in ein großes Buch, sein Gesicht ist tief konzentriert.
Satte Farben erfüllen den Raum - Smaragdgrün, Goldgelb, Himmelblau. Jede Figur wirft Schatten, die sie aus der Decke hervortreten lassen. Der Künstler malte das gesamte Werk im Stehen, den Nacken nach hinten gebeugt. Der frische Putz musste jeden Tag schnell aufgetragen werden. Die Fertigstellung des Werks dauerte vier Jahre. Die Decke zeigt perfekte menschliche Körper in allen möglichen Posen.
David (1501-1504)
Der David erhebt sich in reinem weißen Marmor. Dieser 17 Fuß große Held fängt den Moment vor der Schlacht ein. Mit der rechten Hand hält er einen Stein für seine Schleuder fest. Die linke Hand hält den Riemen der Waffe. Jede Ader und jeder Muskel zeugt von Stärke und Konzentration. Seine Augen blicken nach links, bereit, sich Goliath zu stellen. Das Gesicht zeigt Zuversicht und Besorgnis zugleich.
Das Licht spielt auf dem glatten Stein und lässt ihn lebendig erscheinen. Jede Locke seines Haares fließt natürlich. Sein Ausdruck verändert sich, wenn man um ihn herumgeht. Der Marmorblock lag 40 Jahre lang brach, bevor Michelangelo ihn auswählte. Andere Bildhauer hielten ihn für zu schmal und unvollkommen. Er schnitzte die Statue aus einem einzigen Block. Das fertige Werk wiegt 12.478 Pfund.
Davids Pose zeigt ein perfektes Gleichgewicht. Das Gewicht ruht auf seinem rechten Bein. Sein linkes Bein geht entspannt nach vorne. Die Hände und der Kopf wirken größer als natürlich. Michelangelo machte diese Teile größer, weil die Statue hoch über den Betrachtern stehen sollte. Jedes Detail der Anatomie ist durch die Haut sichtbar. Die Statue fängt den genauen Moment der Entscheidung vor dem Handeln ein.
Die Pieta (1498-1499)
Die Pietà erzählt von Liebe und Verlust in Marmor. Maria hält Jesus mit unendlicher Sorgfalt. Ihr junges Gesicht zeigt sowohl Frieden als auch Traurigkeit. Ihre Kleider fallen in weichen Falten, die leichter als Stein aussehen. Der Marmor fängt die Zartheit der Haut und das Gewicht des Verlustes ein. Michelangelo schuf dieses Wunder in Stein im Alter von nur 24 Jahren.
Die Skulptur ist 6 Fuß und 4 Zoll groß. Maria sitzt auf einem Felsen vom Kalvarienberg. Ihre linke Hand stützt Jesus, während ihre rechte sich in einer Geste der Annahme öffnet. Ihr Gesicht sieht jünger aus als das ihres Sohnes. Michelangelo sagte, er habe sie jung gemacht, weil heilige Frauen für immer rein bleiben. Die Marmoroberfläche wechselt von rau zu seidig glatt. Jesus liegt in vollkommenem Frieden auf ihrem Schoß.
Dieses Werk trägt die Signatur Michelangelos. Es ist das einzige Werk, das er jemals signiert hat. Die Signatur verläuft über die Brust der Maria: MICHAEL.AGELUS.BONAROTUS.FLORENTIN.FACIEBAT. Die lateinischen Worte bedeuten "Michelangelo Buonarroti, Florentiner, hat dies geschaffen". Das Werk zeigt, wie Marmor zu Stoff, Fleisch und menschlichen Gefühlen werden kann.
Das Jüngste Gericht (1536-1541)
Das Jüngste Gericht füllt die Altarwand der Sixtinischen Kapelle mit Macht und Dramatik. Das Gemälde misst 40 Fuß Höhe und 44 Fuß Breite. Jesus steht in seinem Herzen, den Arm zum Gericht erhoben. Sein Gesicht zeigt sowohl Barmherzigkeit als auch Gerechtigkeit. Maria wendet sich ab, als die Engel ihre Trompeten blasen. Die Trompeten wecken die Toten aus ihren Gräbern.
Heilige schweben in Wolken und halten Symbole ihres Glaubens. Der heilige Bartholomäus hält seine eigene Haut, in deren Falten das Gesicht von Michelangelo zu sehen ist. Der heilige Laurentius ruht auf seinem Rost. Die heilige Katharina kniet mit ihrem zerbrochenen Rad. Die Seelen steigen zum Himmel auf oder fallen in die Finsternis. Die geretteten Seelen fliegen mit Hilfe der Engel auf. Die verdammten Seelen sinken in das grüne Wasser darunter.
Jeder Körper erzählt eine Geschichte von Freude oder Angst. Der riesige Raum fühlt sich durch die Bewegung lebendig an. Michelangelo malte alle Figuren zunächst nackt. Später fügten die Künstler einigen Figuren Kleidung hinzu. Die ursprünglichen Farben waren heller als sie heute erscheinen. Das Werk zeigt Einflüsse aus Dantes Göttlicher Komödie. Die Komposition dreht sich um Christus in der Mitte.
Der Doni Tondo (1507)
Der Doni Tondo bringt heiliges Licht in runder Vollendung. Das runde Gemälde misst 47 Zoll im Durchmesser. Maria greift nach dem Jesuskind, während Josef zusieht. Ihr rosa Kleid wirbelt durch die Bewegung. Die Farben bleiben auch nach Jahrhunderten frisch und klar. Der Hintergrund zeigt geheimnisvolle nackte Figuren in der Natur.
Das Gemälde befindet sich in seinem Originalrahmen. Der Rahmen zeigt geschnitzte Köpfe von Propheten und Löwen. Blattgold lässt den Rahmen glänzen. Der Holzschnitzer folgte dem Entwurf Michelangelos. Das Gemälde zeigt den Moment, in dem Maria Jesus von Josef empfängt. Die Figuren im Hintergrund könnten die heidnische Welt darstellen, die auf die christliche Botschaft wartet.
Es ist das einzige vollendete Tafelbild von Michelangelo. Das Werk befindet sich in der Uffizien-Galerie in Florenz. Die leuchtenden Farben sind perfekt erhalten. Die runde Form lässt die Augen des Betrachters in einem ständigen Fluss wandern. Das Gemälde verbindet christlichen Glauben mit klassischer Schönheit.
Mose (1513-1515)
Die Moses-Statue befindet sich in der Kirche San Pietro in Vincoli in Rom. Die Marmorfigur misst 8 Fuß und 4 Zoll Höhe. Moses hält zwei Steintafeln unter seinem rechten Arm. Mit der linken Hand berührt er seinen langen, wallenden Bart. Aus seinem Kopf ragen zwei kleine Hörner, die einer alten Übersetzung des heiligen Textes folgen.
Der Marmor fängt das Licht auf dramatische Weise ein. Tiefe Schatten bilden sich in den Falten der Kleidung. Die Augen scheinen in die Ferne zu blicken. Die Arme zeigen kräftige Muskeln und Adern. Der Bart fällt in geschnitzten Locken und Wellen. Das rechte Bein schreitet energisch vorwärts. Diese Arbeit war Teil eines größeren Grabmalprojekts.
Der Legende nach schlug Michelangelo mit seinem Hammer auf das Knie und rief: "Jetzt sprich!" Die Statue ist so lebendig, dass diese Geschichte ganz natürlich erscheint. Das Gesicht vereint menschliche und göttliche Eigenschaften. Die ganze Figur suggeriert, dass sie Kraft und Weisheit enthält. Dieses Werk hat Künstler noch Jahrhunderte später beeinflusst.
Vom Segeltuch zur Kleidung
Unsere Sammlung erweckt diese Meisterwerke auf neue Weise zum Leben. Wir verwenden moderne Kameras, um jedes Detail einzufangen. Unser Druckverfahren bewahrt alle subtilen Farben und Texturen. Jeder Pinselstrich und jede Meißelspur bleibt klar und scharf.
Die Kleidung fühlt sich so gut an, wie sie aussieht. Der weiche, feste Stoff trägt die Kunst wunderbar. Die Farben bleiben auch nach dem Waschen leuchtend. Die Haushaltsgegenstände bringen die Schönheit der Renaissance in moderne Räume. Jedes Stück enthält die Geschichte des Kunstwerks.
Du kannst The Creation of Adam über einen ganzen Hoodie tragen. Davids perfekte Form ziert unsere Shirts und Accessoires. Die Pietà verleiht zarten Gegenständen Anmut. Das Jüngste Gericht setzt kühne Statements auf größeren Stücken.
Wähle deine Lieblingsszenen oder sammle sie alle. Mit jedem Stück können Sie die Schönheit der Renaissance bei sich tragen. Diese Stücke halten Michelangelos Genie im täglichen Leben lebendig.
Sichere Zahlungen
100% sicheres und bequemes Einkaufen.
Kostenlose Lieferung weltweit
Kostenloser Versand für alle Bestellungen - weltweit.
30-tägiges Rückgaberecht
Es ist in Ordnung, seine Meinung zu ändern!
Die ikonischsten Geschenke
Die kultigsten Geschenke für Sie oder Ihre Lieben.